ZUM LISTER DER ANHÄNGIGEN KLAGEN ? + !
【 POWERED BY 】 Erwerbslosenverband Deutschland 【 e.V. i.Gr. 】
: A N :
Sozialamt der Kreisverwaltung Kusel
LANDKREIS KUSEL, RLP, BRD, EU, GAIA
: AZ 4/489 + 4/01.28903 :
Deutsche Rentenversicherung RLP
: Versicherungsnummer - ATAD 53 230659 W 018 - 3921 :
CC : Dr. jur. Verena Böttner c/ o DGB Rechtsschutz GmbH
: KL-00477-25/ vb/sol :
BCC: Wen auch immer es betrifft ...
: V O N :
Arno Wagener
Hauptstraße 67
66871 Theisbergstegen / Godelhausen,
den 27.08.2025
Randbemerkungen zu PLANSPIEL TAG 9065 ( H I S T O R Y )
Time is on my side, 1964, The Rolling Stones : Tag 0001 : 01.11.2000 :


Hallo Mensch !
Sehr geehrte/r Herr/Frau SachbearbeiterIN ...

:. ANMERKUNGEN ZU DEM HEUTIGEN SCHREIBEN .:
Antragstellungen, so auch Eingaben bei der Gerichtsbarkeit, sind ein viel zu wenig gewürdigter Bestandteil der Gegenwartsliteratur !

Dieses Schreiben ist natürlich auch im ONLINE für Sie ( ~ dich ~ ) verfügbar :
[ http:// www.erwerbslosenverband.org/klage/ sozialamt_drv_dgb_20250827_law_antrag_teilhabe_11.html ]
Thema des heutigen Schreiben:
[ A ] RENTENANTRAG (Mitwirkung nach § 66 Abs.1 und 3 SGB I)
[ B ] Vorbereitung meines Rentenalter nebst Zuverdienstregelung.
Dazu Definition eines 'psycho-sozio-kulturellen' Existenzminimum !
Und da erwarte ich von Ihnen wirklich Beratung und Auskunft . . . >>> [ B ]


Hallo Frau Sachbearbeiterin Grunwald ...
Sehr geehrte Frau RA Böttner bei DGB Rechtsschutz GmbH.
[ B ]
Und auch werte Mitarbeiter*Innnen von Dt. Rentenversicherung ...

AZ: 4/01.28903 + RENTENANTRAG (Mitwirkung nach § 66 Abs.1 und 3 SGB I)
+ Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach den §§ 41 ff. SGB XII +
 [ A ] RENTENANTRAG (Mitwirkung nach § 66 Abs.1 und 3 SGB I)
Zielrichtung dieses ganzen DrumHerum ist ja nun erst einmal die baldmöglichste und vollständige Sicherstellung des so benannten sozio-kulturellen Existenzminimum, also dieser Grundsicherung.
Da bin ich derzeit (seit ca. 1 Jahr) bei ca. 250 € netto. Diesen Monat nach den ganz normalen Abbuchungen hatte ich noch 123 € zum Leben übrig. Was so ja eigentlich nicht sein darf.
Und da geht es ja auch um die rückwirkende Auszahlung dieser so ja widerrechtlich (und ebenso im gesetzlich nicht konformen Rahmen) einbehaltenen Leistungen der Grundsicherung (im Alter und bei Erwerbsminderung). Und natürlich gerade auch um Ihre Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten ! Gegebenenfalls dann auch Amtshilfe ... 
[ A1 ] @ audience / Anwesende . . .
Herr Lukas Jung von der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (
Telefon: 06381 6080-425 + E-Mail: Lukas.Jung@vgka.de + https:// www.vgka.de/buergerservice/mitarbeiter/RLP:employee:34397/ jung-lukas) hat mich gerade eben angerufen. Und musste zu seinem persönlichen Bedauern aus gesundheitlichen Gründen den so (natürlich bereits früh - bzw. rechtzeitig) vereinbarten morgigen Termin (also zeitnah für eine fristgerechte Antragsstellung) verschieben.
=> DI 02.09. Halb 9 ...
Er  meinte aber zu mir, dass als (verbindlicher) Termin für die Erledigung diese Angelegenheit nunmehr der 25.08.2025 als Tag der Antragstellung 'Altersrente' gilt.
Ich habe ihm zugesichert die Deutsche Rentenversicherung (DRV) selbstverständlich von diesem Sachverhalt umgehend in Kenntnis setzen. Und sicherheitshalber beantrage ich hier nun bei DRV diese Altersrente (formfrei). Etwaig benötigte Unterlagen werden natürlich dann noch nachgereicht. 
: [ A2 ]  Blabla :
: QUERULANZIA :
➽ 【 Auszug Seite 7 / 30 : querulanzia_01_anlage_03 : 】
➽ 【 http:// www.erwerbslosenverband.org/ klage/00_querulantentum_klage_deckblatt_02.html#final_touch 】
» Ebenso anzunehmend wird dieser Facharzt dann zur Schlussfolgerung gelangen, dass es sich bei diesen umfangreichen Schriftsätze in den dem Kläger von der / dem Beklagten aufgenötigten / aufgezwungenen Verfahren bei der Sozialgerichtsbarkeit um ein eindeutiges Signal einer zutiefst gequälten menschlichen Seele handelt, welche durch die staatliche Obrigkeit widerrechtlich zu einem Dasein als bloßes Objekt staatlicher Willkür seit 3 Jahrzehnten degradiert wurde. Gerade auch dieser langjährige "Leidenskonflikt" sollte in einem solchen ergänzenden "Gutachten" im Zusammenhang mit einer "multidisziplinären Bewertung im Sinne der UN-BRK" sicherlich ausgiebig Berücksichtigung finden. «
Aus — sicherlich auch Ihnen verständlichen und nachvollziehbaren — Gründen dieses so unzweifelhaft bestehenden "Energetischen Vampirismus"¹ (ich erwähnte es ja schon in meinem Schriftverkehr) im Konstrukt "Hartz / Bürgergeld / Grundsicherung" habe ich mich deshalb leichten Herzens bei diesem anscheinend bestehenden systemschen 'Problemkomplex' (eine so genannte Polykrise oder auch multiple Krise mit einem ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden von Blackrock Assessment Deutschland nun als Bundeskanzler und neuem Führer der Nation) und einer (so statistisch signifikant nachweisbaren) strukturellen und systemimmanenten Diskriminierung von uns 'Neurodiversen'² durch euch 'Neurotypische'³ (=> http:// erwerbslosenverband.org/klage/0000_INFO.html#eu- autismo <=) habe ich mich leichten Herzens entschlossen den hierbei betreffenden Personenkreis gleich gemeinsam in diesem Schreiben / dieser Mail mit einzubinden.
Schon, um Arbeit und Energien meiner Person auf Sinnvolles zu lenken, und nicht immer wieder mit so einen Scheiß' (Entschuldigen Sie bitte diesen kurzen Ausflüg in die verbalen Abgründe unser derzeitigen Gegenwartskultur und in Zukunft werde ich es selbstverständlich nur als 'ausgequetschtes Stoffwechselausscheidungsprodukt' in aller Form klar kennzeichnen!) wie diesen andauernden (und sich letztendlich immer wiederholenden) 'Antragstellungen' und irgendwelchen Schriftsätzen an irgend welche Bürokraten - also hominide Lebensformen zumeist mit 2 Beinen - erstellen zu müssen ! 
Ja. Ich nehme meine Verpflichtung zur Mitwirkung nach § 66 Abs.1 und 3 SGB I keinesfalls auf die 'leichte Schulter' !!!
Auch Sie, werte Mitarbeiter*innen der deutschen Bürokratie sollten das in Zukunft tun . . .
Und ist es nicht so ?! Nur "Gute Arbeit" macht wirklich frei !
: [ A3 ]  => ÜBERPRÜFUNGSANTRAG <= :
Mir wurde von Dr. jur. Verena Böttner von der DGB Rechtsschutz GmbH empfohlen wegen dem Folgebescheid mit Datum vom 15.05.2025 einen so benannten "Überprüfungsantrag" stellen.
Das will ich dann natürlich hiermit tun.
Können Sie da einfach mal die Ordnungsmäßigkeit Ihrer Tätigkeit überprüfen.
Im Rahmen Ihrer so (ganz unbedingt) verpfichtend bestehenden 'Amtsgeschäfte' interessiert mich da (im Rahmen Ihrer so ja unzweifelhaft bestehenden Mitwirkungpflichten), ob ich das nun auch ausgedruckt; mit Unterschrift, postalisch bzw. zum Einreichen bei Ihrer Behörde oder gar sogar handschriftlich; tun muss. Erteilen Sie mir dazu - bitte - Auskunft und Beratung, werte Frau Sachbearbeiterin Grunwald ...
=> KLAGE(n) BEIM SG <=
Wegen meiner mehrfachen Mahnung wegen diesen "Wohnungsbeschaffungskosten" (wie vorab schon beim JC in K) und gerade auch dem (sich ja bereits so nicht statthaft und geradezu elend lange in einer geradezu klassischen 'Verfahrensverschleppung' und der groben Verletzung Ihrer Amtsobliegenheiten => Siehe dazu u.A. : http:// erwerbslosenverband.org/klage/data_verdi/lsg-rlp : <=) bereits anhängigen Widerspruchsverfahren (wegen dem ursprünglichen - dem Folgebescheid vom 15.05.2025 zu Grunde liegenden - Leistungsbescheid mit Datum vom 5.08.2024) und dem (mich immer wieder völlig nieder schmetternden) Sachverhalt einer so nicht zulässigen (erheblichen) Minderung des "sozio-kulturellen Existenzminimum" und des zum Leben notwendigen Bedarf sehe ich mich von Ihnen (ebenso von der Kreisverwaltung Kusel / dem Landkreis Kusel) genötigt nunmehr ein "schmackiges" und auch Erfolg versprechendes Klageverfahren beim hierbei zuständigen Sozialgericht in Speyer einzuleiten.
IN DEM ZUSAMMENHANG 
>>> WIDERSPRUCH GEGEN DEN AUFHEBUNGSBESCHEID mit Datum vom 22.04.2024 von Frau Lena Joas...
>>> KLAGE beim SG Speyer wegen dem Widerspruchsbescheid der DRV betreffend der "Erwerbsminderung"
Hinweis dazu: Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach §§ 41 ff. SGB XII ist eine bedarfsorientierte Sozialleistung zur Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhalts für Personen, die das Rentenalter erreicht haben und / oder dauerhaft voll oder eben nur teilweise erwerbsgemindert sind und ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können. Sie beinhaltet den vollständigen Regelbedarf, die erforderlichen Kosten für Unterkunft und Heizung, sowie eventuelle Mehrbedarfe und natürlich ein Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung nebst der so rechtlich verbindlich (Z.N. UN-BRK) und gesetzlich (GG, SGB, BTHG etc. usw.) zugesicherten "Eingliederungshilfe" . . .
Werte Sachbearbeiterin. Falls Sie mangels Kompetenz sich da einfach nicht für zuständig erklären müssen.
Seien Sie doch so lieb. Und leiten Sie diese Anfrage bitte an die hierbei zuständige Fachkraft weiter !!! + !
Was mich in dem Zusammenhang eigentlich interessiert !!!
Gerade auch wegen 
eventuellem Mehrbedarf, dieser Sicherstellung meines Lebensunterhaltes in Form eines vollständigen "sozio-kulturellem Existenzminimum", und ebenso (nun endlich und letztendlich nach nahezu 6 Jahren im lfd. Leistungsbezug hier im Landkreis Kusel) Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Mit Einführung des Bundesteilhabegesetz () zum 01.01.2000 wurde (anscheinend in Sinne der Kostenersparnis) die Handhabung seitens des bzw der hierbei nun zuständigen Leistungsträger grundlegend geändert.
Vorher war es ja so, dass die Behörde von sich aus tätig werden musste bzw. sollte.
Leistungen der Eingliederungshilfe müssen seit 2020 beantragt werden. Geregelt ist das in § 108 SGB IX.
Bei meiner Antragstellung, welche ja bis auf => Aktuelle, ärztliche Unterlagen über die Behinderung/Erkrankung (fachärztliche Befunde mit Angabe der Kodierung der Diagnose(n) nach ICD-10, welche nicht älter als 6 Monate sind) <= vollständig ist weisen wir (Ihr Sprachgebrauch - also Sie ! ) mich ja auf meine Mitwirkungspflichten gemäß §§ 60 ff SGB I und die Folgen fehlender Mitwirkung gemäß § 66 SGB I hin.
Nun - deswegen - ein paar Zeilen betreffend Ihrer "Mitwirkungspflichten" !
Wie Ihnen ja sicher bekannt haben Behörden eine Auskunfts- und Beratungspflicht gegenüber Bürgern, insbesondere im Rahmen von Verwaltungsverfahren. Diese Pflicht ist im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) (z.B. § 25) und im Sozialgesetzbuch (SGB) I (z.B. § 14) verankert. Es geht darum, dass Behörden Bürger über ihre Rechte und Pflichten informieren und sie bei der Antragstellung unterstützen, wenn nötig. Ein Sozialleistungsträger muss über die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Sozialleistungen informieren und bei der Antragstellung unterstützen. Eine Behörde muss im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens über die Rechte und Pflichten des Antragstellers informieren und bei Bedarf bei der Antragstellung helfen, insoweit den Antragsteller auf die Notwendigkeit von Nachweisen und Unterlagen hinweisen und über Möglichkeiten der Verfahrensbeschleunigung informieren. 
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Behörden eine wichtige Rolle bei der Information und Beratung von Bürgern spielen, insbesondere im Kontext von Verwaltungsverfahren. Diese Pflicht ist gesetzlich verankert und dient dem Schutz der Rechte der Bürger. 
Rechtsgrundlagen: Die Auskunfts- und Beratungspflicht von Behörden ist in verschiedenen Gesetzen geregelt, darunter das VwVfG und das SGB I. Diese Pflicht soll sicherstellen, dass Bürger ihre Rechte effektiv wahrnehmen können und nicht durch Unkenntnis oder falsche Informationen benachteiligt werden. Die Behörde muss im Rahmen des jeweiligen Verfahrens über die Rechte und Pflichten des Bürgers informieren und gegebenenfalls bei der Antragstellung unterstützen. Zugegeben. Es gibt keine allgemeine Beratungspflicht für Behörden, sondern die Pflicht ist auf den jeweiligen Einzelfall und das konkrete Verwaltungsverfahren bezogen. Eine umfassende Rechtsberatung, wie sie von einem Anwalt geleistet wird, ist nicht Aufgabe der Behörde. Verletzt eine Behörde ihre Auskunfts- oder Beratungspflicht schuldhaft, kann dies zu Schadensersatzansprüchen des Bürgers führen (z.B. Amtshaftung nach § 839 BGB, Art. 34 GG). 
Was mich in dem Zusammenhang nun wirklich interessiert !!!
[ 1. ] Wie definiert sich bzw. wie rechtfertigen Sie die (so lt. Ihrem Verlauten bei unserem Telefonat) anscheinend erfolgte Ablehnung einer Antragstellung auf Grund fehlender Antragsunterlagen => Aktuelle, ärztliche Unterlagen über die Behinderung/Erkrankung (fachärztliche Befunde mit Angabe der Kodierung der Diagnose(n) nach ICD-10, welche nicht älter als 6 Monate sind) <=, welche so aus ersichtlichen und sicher auch für Sie als hierbei zuständiger Sachbearbeiterin nachvollziehbaren Gründen => Wie Ihnen bereits mehrfach und auch schriftlich mitgeteilt (a) auf Grund eines zweifelhaften und fragwürdigen "Gutachten" (=in Anführungszeichen) und der Weigerung der hierbei zuständigen Leistungsträger bzw. der Sozialgerichtsbarkeit ein vergleichendes / ergänzendes Gutachten im Rahmen von "multidisziplinäre Bewertung im Sinne der UN-BRK" zu gewährleisten, (b) einem seit 6 Jahren im lfd. Leistungsbezug im Landkreis Kusel immer noch fehlenden Krankenversicherungsschutz, und (c) der nachweislichen Weigerung der hierbei zuständigen Behörde im Bereich der "Gesundheitshilfe/Krankenversorgung" die Konsultation eines entsprechenden Facharztes zu ermöglichen. <= nicht dem Antrag beigefügt werden können.
[ 2. ] Wie definiert sich in direktem Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit der § 99 (3) SGB IX. Welche "Durchführungsverordnungen" und andere Vorschriften / Handlungsanweisungen definieren diese so nicht näher definierte "andere Behinderung" bei der Handhabung Ihrer Behörde in Zusammenhang mit der Eingliederunghilfe bei den so benannten "Menschen mit Behinderung" ? + !
Erläuterung: Der § 99 Absatz 3 SGB IX regelt die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, die wesentlich in der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft eingeschränkt sind oder von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind.
Absatz 3 begrenzt/reduziert jedoch den Kreis der Leistungsberechtigten auf eine reine 'Kann-Bestimmung im freien Ermessen des Leistungsträger'bei Menschen mit "anderen geistigen, seelischen, körperlichen oder Sinnesbeeinträchtigungen", die in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft eingeschränkt sind. Der § 99 Absatz 3 SGB IX definiert nicht näher, was unter "anderen Behinderungen" im Sinne des Leistungsbezugs der Eingliederungshilfe zu verstehen ist. Die Vorschrift ermächtigt die Bundesregierung, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Bestimmungen über die Konkretisierung der Leistungsberechtigung zu erlassen. Es gibt - soweit bekannt - also keine explizite Definition in anderen Durchführungsverordnungen oder Handlungsanweisungen, die den Begriff "andere Behinderung" näher bestimmt. 
Es geht dabei um die in aller Deutlichkeit zu kritisierende und im rechtlichen Kontext der UN-BRK betrachtet als gegenstandlos zu kennzeichnende Wertigkeit dieser "anderen" Behinderungen gemäß dem § 99 (3) SGB IX !
Hier die Neu-Defintion lt. einem Gesetzesentwurf, was so schon seit Jahren umgesetzt werden soll !
[ https:// datenbank.nwb.de/Dokument/664699_DBLw24125ab3b1b1b1b3b5b1 ]       
[ 3. ] Wie definiert sich bzw. wie rechtfertigen Sie Ihre nun ganz persönliche Handhabung einem Hilfe suchendem Bürger kategorisch Auskunft, Beratung und auch die Erstellung eines Bescheid zu verweigern, werte Frau Sachbearbeiterin ? + ! 
:  [ B ] Vorbereitung meines Rentenalter nebst Zuverdienstregelung

Dazu Definition eines 'psycho-sozio-kulturellen' Existenzminimum !
In unserer 'neoliberalen Staatsideologie' ist das wirklich der "heilige Gral" im Konstrukt Hartz / Bürgergeld / Grundsicherung zwecks Kontrolle des Produktionsfaktor Arbeit (= Mensch). Später dann auch etwas mehr zu Einkommen und Vermögen [[ u.A. ]] im Sinne des Art. 14 und 20 GG [[ Etc. Usw. ! ]] !
Vorab brauche ich da ganz dringend und unbedingt eine fundierte Rechtsberatung . . .
Und außerdem ! Als amtlich attestierte "schizotype Persönlichkeitsstörung mit dem eindeutigen und auch ausgeprägten Hang zum wahnhaften Querulantentum" bin ich ja geradezu dazu verpflichtet diesem 'Statement' der staatlichen Organe bzw. der staatlichen Gewalt Folge zu leisten. Meinen Sie nicht auch ?! Gerade bei den hierbei zwingend erforderlichen Rechtsfragen.
Beschweren Sie sich also bitte nicht bei mir wegen diesem doch formal korrekten Schriftverkehr ...
Auf die Gefahr mich in Wiederholungen zu verlieren:
Ich werde da von Euch ( ~ ) und gerade auch den Gerichten ganz eindeutig nur 'verarscht' und in meiner Rechtsnatur seitens der staatlichen Organe als mündiger Bürger empfindlich - und so keinesfalls zulässig und statthaft - beeinträchtigt.


➽️ 【 APPENDIX 】

: : ¹ : :
 

Der Sachverhalt "Energetischer Vampyrismus" ist in der Psychologie anerkannt.
Dieser Text, ein Auszug aus "Vampyrismus INTRO", befasst sich mit den persönlichen und systemischen Auswirkungen von Prokrastination und einem mangelhaften soziokulturellen Existenzminimum. Der Autor beschreibt seine Erfahrungen mit dem deutschen Sozialsystem, insbesondere "Hartz IV", und argumentiert, dass dieses System die Zeit und Energie der Betroffenen raubt und zu Frustration und Perspektivlosigkeit führt, was er als "energetischen Vampyrismus" bezeichnet. 
Er verweist auf Schriftverkehr und Klagen mit der Sozialgerichtsbarkeit, um seine Argumentation zu untermauern und eine Neubewertung des Systems anzustoßen, insbesondere im Hinblick auf eine selbstbestimmte Lebensführung. Auch verweise ich gleichzeitig auf diese doch recht empfindliche Beschneidung eines 'psycho-sozio-kulturellen Existenzminimum' seitens der staatlichen Gewalt durch eine amtlich verordnete Beschäftigungstherapie und der Zwangsverpflichtuing zum Bezug von Sozialleistungen.
Und somit dem geradezu klassischen energetischen Vampyrismus !
In diesen Zeiten des Widerstandes gemäß Art. 20 (4) GG ist ein wenig Provokation nicht unbedingt die schlechteste Methode um deinem Recht als BürgerIN besser - sprich in einer deutlich artikulierten Form - Gehör zu verschaffen. Gerade im Umgang mit der 'staatlichen Obrigkeit' verweise ich immer wieder gerne auf ein passendes Zitat von Mahatma Gandhi :
                                    » Die Aufgabe eines Bürgerrechtlers besteht darin zu provozieren.
                                       Und wir werden so lange provozieren bis Sie irgendwann reagieren oder das Gesetz ändern.
                                       Nicht Sie kontrollieren uns. Sondern wir Sie.
                                       Darin liegt die Stärke des unbewaffneten Widerstandes. «
Auch bin ich ganz unbedingt der Ansicht, dass dieses Widerstandsrecht nicht nur ein Recht darstellt, sondern für jede/n Bürger*in eine klare und eindeutige Verpflichtung beinhaltet. Da es sich bei dem derzeitig auf diesem Planeten grassierenden oftmals so bezeichneten 'Klimawandel' ganz grundlegend um einen systemischen Problemkomplex handelt und die strukturelle Natur der Sache an sich beinhaltet, dass so etwas nicht losgelöst von irgend etwas Anderem betrachtet und gehandhabt werden darf erscheint es - zumindestens für meine Person - durchaus logisch den Artikel 20, Satz 4, unseres Grundgesetz in Anspruch zu nehmen.
In dem Termin bei der "Begutachtung" 11/2020, durchgeführt von Herr Franzen, habe ich als eigentlich Schwierigkeit meiner Person 'Defizite bei meinem psychischen Abwehrblock' angeführt. Das hat dann dieser für eine Untersuchung von 'Autismus bei Erwachsenen' keinesfalls qualifizierte Psychologe ( anzunehmend ) als Hinweis gewertet mir dann wegen 'paranoid magischen' Bewusstseinsinhalten den Deckel "schizotype Persönlichkeitsstörung' überzustülpen. Bei dieser 'Untersuchung', beantragt und in dem Sinne für den Antragsgegner verpflichtend, war eine Begutachtung durch den Amtsarzt und die Prüfung der Einschränkungen meiner Erwerbsfähigkeit.
Nach meiner ganz persönlichen Ansicht war das Ergebnis schon vor diesem 'Gesprächstermin' in Absprache mit dem Geschäftsführer / Werksleiter und Justiziar des Landkreis Kusel, Herr Peter Simon, abgesprochen.
IM ZUSAMMENHANG das in der Revision beim Bundessozialgericht hierbei angegebene 'mystisch-magische' Weltbild ...
➽️ 【 http:// erwerbslosenverband.org/klage/ bundessozialgericht_20210119_anlage_3.pdf 】
Echt. Das ist nicht einfach für mich. Irgendwie strömt das Alles so ungefiltert bei mir 'rein. Und der Umgang mit dem Amt, ebenso aber auch mit dieser Gerichtsbarkeit, ist einfach nur ein Energierfresser allererster Güte. Da persönlich involviert zu sein ist überhaupt nicht lustig ! Aber nur mit Spaß - sozusagen als regulativer Gegenpol - lässt sch das ertragen.
Also immer ganz locker bleiben.
Das Zitat kennst du wahrscheinlich nicht !
Ist aus einem netten unterhaltsamen Gangsterfilm mit massenhaft Vampyren !

» Everybody, be cool. You ! Be cool. «
~ Seid alle cool. Du ! Cool sein. ~
— From Dusk Till Dawn (1996) —
In der Psychologie beschreibt "energetischer Vampirismus" die unbewusste Eigenschaft von Menschen gerade auch in staatlich dazu legitimierten Positionen und Organen, die anderen Menschen psychische Energie entziehen, oft durch egoistisches, negatives oder übermäßig emotionales und gerade auch empathisch völligentleertes Verhalten. Diese „Energievampire“ oder „emotionalen Vampire“ hinterlassen ihr Gegenüber ausgelaugt und erschöpft, indem sie die Aufmerksamkeit, Zeit und Empathie anderer für ihre eigenen oft fehlgeleiteten Bedürfnisse und Zielsetzungen beanspruchen, ohne Rücksicht auf das Wohl des anderen zu nehmen.
Merkmale von Energievampiren:
    Negatives Verhalten:
    Sie sind oft negativ, bejahen 
das Negative und benaspruchen so Zeit und Energie anderer Menschen.
Egoistisches Verhalten:
Sie nehmen Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch, ohne die Bedürfnisse des Gegenübers zu berücksichtigen.
Emotionale Bedürfnisse:
Sie sind darauf aus, Aufmerksamkeit in Form von Mcht und Interesse zu erhalten, um eigene Probleme zu kompensieren.
Narzisstische Züge:
Häufig zeigen sie starke narzisstische Verhaltensweisen, sind aber nicht ausschließlich auf Narzissten beschränkt.
Mangelnde Empathie:
Sie missachten die Rechte anderer und zeigen wenig Toleranz für abweichende Ansichten.
Warum manche Menschen betroffen sind:
    Hohe Empathie:
    Starke Empathie macht besonders anfällig, da diese Menschen gerne gefällig sind und für andere da sein wollen.
Selbstaufgabe:
Wer die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt und sich diesen Energieräubern zur Verfügung stellt, ist ein leichtes Ziel.
Selbstbestimmung:
Ein Gefühl der Fremdbestimmung und mangelnde Selbstbestimmung können Anzeichen sein, ausgelaugt zu werden.
Anzeichen einer Energieräuber-Begegnung:
    Erschöpfung: Sie fühlen sich nach einem Treffen oder Gespräch leer, ausgelaugt oder schlecht.
    Körperliche Signale: Kopfschmerzen, Unruhe oder Übelkeit können Anzeichen sein, in der Nähe eines Energievampirs zu sein.
    Schlaflosigkeit: Schlafstörungen vor oder nach der Begegnung mit der Person.
Nun auch drei kleine Vampyrgeschichten . . .
'Das Kapital' von Karl Marx
Chapter 10: The Working day
Section 1: The Limits of the Working day
» 
Capital is dead labour, that, vampire-like, only lives by sucking living labour, and lives the more, the more labour it sucks. The time during which the labourer works, is the time during which the capitalist consumes the labour-power he has purchased of him. «
>>> Man kann kein kapitalistisches System betreiben, wenn man kein Geier ist; man muss das Blut von jemand anderem saugen, um Kapitalist zu sein. <<<
Man mag sich jetzt über die Rechtschreibung streiten, ob jetzt 'Vampir' oder eben 'Vampyr'.
Aber es ist ganz eindeutig energetisches Saugen. Es geht also um 'Säugetiere'.
: Zusammenfassung :
Der Mythos vom Vampir beschreibt das gewaltsame traumatische Berauben von Lebenskraft eines Unschuldigen durch einen Mächtigen, der auf dessen Kosten lebt und gleichzeitig das Opfer in einen ebenso gewaltsamen Täter verwandelt. Die englische romantische Literatur des 19. Jahrhunderts hat sich des Stoffs angenommen, und es finden sich dort erstaunliche Parallelen zu Vorstellungen einer zeitgenössischen psychoanalytischen Traumatologie, die sich auf Ferenczi zurückführen läßt, der vom "Aussaugen der Lebendigkeit" in der traumatischen Beziehung spricht. Bollas erweitert den Gedanken zum Konzept der "extraktiven Introjektion", und auch Vorstellungen der transgenerationalen Transmission traumatischer Erfahrung und der parentifizierenden Rollenumkehr lassen sich im Mythos und seiner literarischen Verarbeitung aufspüren.
: Abstract :
Vampire mythology centers on the violent traumatic deprivation of the life forces of an innocent victim by a powerful assailant living at the expense of the victim and at the same time changing that victim into an equally ruthless perpetrator. This is a subject that figures prominently in 19th century British literature, where we find astounding parallels to some ideas informing contemporaneous psychoanalytic traumatology. This traumatological approach can be traced back to Ferenczi, who speaks of vitality being "sucked out" in traumatic relationships. Bollas extends this idea in his concept of "extractive introjection," while notions like the "transgenerational transmission of traumatic experience" and "parentifying role-inversion" are also adumbrated in the vampire legend and the literature deriving from it.
: Résumé :
Le mythe du vampire décrit le dépouillement violent et traumatique de la force vitale d'un innocent par un puissant qui vit à ses dépens et qui transforme en même temps la victime en un malfaiteur tout aussi violent. La littérature romantique anglaise du XIXè siècle a traité cette matière et l'on peut y trouver des parallèles étonnants avec les idées d'une traumatologie psychanalytique contemporaine qu'on peut ramener à Ferenczi, qui parle du "sucement de la vitalité" dans la relation traumatique. Bollas élargit cette pensée en créant le concept d'"introjection extractive"; on peut également détecter dans le mythe et dans son traitement littéraire les idées de la transmission transgénérationelle de l'expérience traumatique et de l'inversion des rôles parentifiants.
: Psychischer Vampirismus :
Als psychischen Vampirismus bezeichnet man die Hypothese, dass es Menschen gibt, die anderen Menschen Energie abziehen oder von den Emotionen anderer Menschen leben. Psychischen Vampirismus gibt es als Energiephänomen und als Hypothese in der Psychotherapie.
: Psychischer Vampirismus als Energiephänomen :
Es gibt Menschen, die sich mit anderen Menschen unterhalten und anschließend selbst aufblühen, während der Gesprächspartner plötzlich müde und träge ist. Psychischer Vampirismus ist in diesem Sinne Energievampirismus: Die Fähigkeit, von anderen Menschen Energie abzuziehen.
: Psychischer Vampirismus als emotionaler Vampirismus :
Manche Menschen brauchen die Emotionen anderer Leute, um sich selbst lebendig zu fühlen. Sie bemühen sich, sich so zu verhalten, dass andere intensive Emotionen haben und ziehen dann aus diesen Energie. Wenn Anderen keine heftigen Emotionen kommen, fühlen diese Menschen wenig. 
Was ich lerne ist Geduld und Duldsamkeit.
Wie es in unserem materiellen Dasein, in dieser Dualität, aber nun mal so ist.
Es gibt Grenzen. Irgendwann habe ich Duldsamkeit gelernt. Und irgendwo bzw. irgendwie kann auch Geduld nur endlich sein.
Was kommt dann ??? Bei diesem "Energetischen Vampyrismus", diesem Rauben von Energien, der Lebenszeit, und auch Saft.
Und etwas Anderes als mich {A} leer saugen zu lassen oder eben {B} diesem bösartigem Säugetier einen Pfahl in das finstere Herz zu stoßen kann ich dann doch nicht machen !
Das ist doch einigermaßen logisch !? Oder !
Es gibt im Umgang mit Vampiren nur zwei Möglichkeiten . . .
Entweder lässt du dieses "Säugetier" saugen.
Bist dann hinterher ganz ausgesaugt. Bzw. leergesaugt.
Wirst vielleicht sogar selber zu so einem Vampir ...
So einem animalischen Säuger !
Und fängst dann an selber wie so ein Säugetier auf zwei Beinen zu saugen.
Oder eben pfählen. Kopf abschlagen oder gründliches Verbrennen soll auch helfen.
Aber viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Aaah. Ja. Sonnenlicht. Sozusagen das Licht der Wahrheit. Das hilft auch !
Prinzipiell gilt aber : Saugen lassen. Oder eben diesem Säugetier radikal durch oben angeführte Methoden das Saugen radikal und wirklich ganz entschieden nachhaltig abzugewöhnen.
Bürokratie, ich will das mit Blick auf die nicht gerade ruhmreiche Vergangenheit nicht als rein deutsche Bürokratie bezeichnen, frisst menschliche Energien ! SGB II + XII ist einfach nur Leiden [ nicht nur aus dem buddhistischen Sprachgebrauch ], und de facto das Rauben von Zeit, Energie, Geld und in dem Sinne der nur als vampyristisch zu kennzeichnende Hang des 'Konstrukt Hartz aka Bürgergeld und jetzt ja eine Grundsicherung als so von der jetzigen Bundesregierung konzipiertes Auslaufmodell' Lebenskraft zu saugen bzw. zu vereinnahmen. Das ist energetischer Vampyrismus, eindeutig ! Früher war ich da über Wochen hinweg erschlagen. Mittlerweile kann ich das nach einem Tag oder so und einen Ruhigen im Bett wieder von mir schütteln . . .
🌀
Çer Lerock's Comedia Humana ➽  【 KOMMENTARE 】
=> Erzählstrang 3: Çers allegorische "Comedia Humana" Reise
Der vorliegende Text, offensichtlich Auszüge einer wissenschaftlichen Dissertation aus dem Jahr 2149 von Aëron Daléth, analysiert das Werk "Comedia Humana" von Çer Lerock aus dem frühen 21. Jahrhundert. Er beschreibt Çers Reise als eine allegorische und psycho-topografische Erkundung der damaligen Gesellschaft und ihrer Fehlentwicklungen im Anthropozän, dargestellt als Abstieg in ein "Kapitalinferno" und Aufstieg durch ein "Fegefeuer der Fragmente" zur "Zeitbasis Alice". Dabei werden zentrale Themen wie Technologiegläubigkeit, soziale Pathologien, ökologische Krisen und die Suche nach Sinn in einer fragmentierten Welt beleuchtet. Die Dissertation nutzt Dialoge mit symbolischen Figuren aus Geschichte, Philosophie und Mythologie, um die Kritik an der Epoche zu vertiefen und alternative Wege der Erkenntnis und Transformation aufzuzeigen.
➽️ 【  http:// www.humanearthling.org/book/cerlerock/ comedia_humana_kommentare_01.pdf 】
Seite 17: « Das Sozialamt, analysiert als "Bürokratie des Mangels", ist eine Szene in dieser Sphäre, die als "Seismograph" für soziale Kälte dient. »
Seite 20: « Systemische Entmenschlichung und Bürokratie des Mangels: Die Begegnung im Sozialamt wird als exemplarisches Beispiel für die systemische Entmenschlichung und die "Bürokratie des Mangels" dargestellt. Dort wurde der Mangel an Empathie und Mitgefühl deutlich, und Menschen wurden auf "Kostenfaktoren" oder bloße "Akten" reduziert, ein "entmenschlichtes und entfremdetes Menschenbild". Das Sozialamt symbolisiert den "Mülleimer der Nation", einen Ort für weggeworfene Menschen und ihre Geschichten. Diese Erfahrung ist ein "unverzichtbares Zeugnis" für die "zivilisatorische Fehlentwicklung" und die "Objektformel" des BVerfG in der Praxis. »
Seite 22: « Gravierender Mangel an Empathie + Mitgefühl: Dieser Mangel, insbesondere für die Natur und andere Lebewesen, wird als tragisch und folgenreich hervorgehoben. Empathie wurde oft als unwirtschaftlicher "Bug" des Systems betrachtet. Die Begegnung im Sozialamt ist ein zentrales Beispiel für die "soziale Kälte" und den Mangel an Empathie innerhalb der "Bürokratie des Mangels", wo Menschen auf "Akten" reduziert wurden. Mutter Theresa's Reflexionen stellen einen Kontrapunkt zur "systemischen Ungerechtigkeit" und den "psychopathischen Eliten" dar. »
Seite 38: « Das Sozialamt als Anatomie der Entwürdigung: Auch wenn es thematisch zum Inferno passen könnte, wird diese Begegnung in einer Quelle explizit in der Sphäre der Post-Realität verortet. Sie dient als Seismograph für die soziale Kälte und den Mangel an Empathie, wo Menschen zu Kostenfaktoren reduziert werden. »
Seite 56: « Dieser Mangel führte zu „irregeleiteten Wertvorstellungen“ wie ungezügeltem Konkurrenzdenken und Profitstreben auf Kosten des Gemeinwohls, einem „entmenschlichten und entfremdeten Menschenbild“, und der Degradierung von Menschen zu „Kostenfaktoren“ oder bloßen Objekten staatlicher Willkür (die „Objektformel“ des BVerfG in der Praxis). Die „Bürokratie des Mangels“, exemplarisch dargestellt durch die Begegnung im Sozialamt, verkörpert diesen Mangel an Empathie. Die „Algebra der Gleichgültigkeit“ im Kapitalinferno ist ein Ausdruck dieser fehlenden Fähigkeit zu Mitgefühl. Die „Leere“ entsteht, wenn „Empathie gelöscht wird“. »
Seite 58: « Die Sachbearbeiterin im Sozialamt: Steht allegorisch für den Mangel an Empathie im System. »
Seite 33: « Die vier Schatten (5. Terrasse): Eine Landschaft der psychischen Spiegelungen und ein "Labor der Selbstentblößung".

Çer konfrontiert die "vier Schatten" – Konsum, Kontrolle, Klima, Kollaps – die als apokalyptische Reiter der Polykrise durch die digitale Unterwelt reiten. Er muss jeden Schatten in sich selbst erkennen und erkennt:
"Du bist nicht ihre Opfer. Du bist ihr Autor.". »
o • (•‿•) • o
Hier nun auch etwas zum Anhören. Und natürlich auch Lesen ?!
➽️ 【  http:// citizennet.de/media/audio/ Çer%20Lerocks%20Comedia%20Humana%20KOMMENTARE.mp3
➽️ 【  http:// citizennet.de/media/audio/ Çer%20Lerocks%20Comedia%20Humana%20KOMMENTARE.txt 】
Die Neuauflage von Dante's Göttlicher Komödie im Cyberstil wird so um die 1.200 Seiten.
Und erstklassig und geil !!!
// UND / ODER — ABER \ AUCH \\
🎭  WAHLNACHLESE 2025 📉
Dieses Sammelwerk kritischer Textanalysen setzt sich polemisch mit dem politischen Diskurs im Jahr 2025 auseinander, insbesondere mit einem Koalitionsvertrag, den es als Instrument der Manipulation und Verschleierung darstellt. Die Quellen beschreiben, wie Sprache gezielt eingesetzt wird, um die öffentliche Wahrnehmung zu steuern, Debatten zu verhindern und tiefgreifende gesellschaftliche Probleme wie soziale Ungleichheit und die Klimakrise zu kaschieren. Dabei wird die Notwendigkeit eines "semantischen Widerstand" und der Rückeroberung der Sprache betont, um kritisches Denken und eine funktionierende Demokratie zu ermöglichen.
➽️ 【  http:// humanearthling.org/ book/vota_2027 】
: : ² : :
 

Neurodiverse Psychologie ist keine eigenständige Disziplin, sondern vielmehr eine Perspektive innerhalb der Psychologie, die das Konzept der Neurodiversität in den Mittelpunkt stellt. Neurodiversität beschreibt die natürliche Variation menschlicher Gehirne und Denkweisen. Anstatt neurologische Unterschiede wie Autismus, ADHS oder Legasthenie als Störungen oder pathologische Zustände zu betrachten, wird ihre Vielfalt anerkannt und wertgeschätzt. Dieser Ansatz fordert eine Abkehr vom traditionellen medizinischen Paradigma hin zu einem Modell, das neurologische Vielfalt als natürlichen Bestandteil der menschlichen Entwicklung begreift.
Kernaspekte der neurodiversen Perspektive in der Psychologie:
    Natürliche Variation:
    Unterschiede in der Denkweise, Informationsverarbeitung und im Verhalten sind natürliche Variationen im menschlichen Spektrum, ähnlich wie Unterschiede bei Hautfarbe oder Körpergröße.
Ablehnung der Pathologisierung:
Der Fokus liegt darauf, neurodivergente Zustände nicht als Defizite oder Krankheiten zu pathologisieren, sondern als eine andere Art und Weise, die Welt wahrzunehmen.
Akzeptanz und Wertschätzung:
Das Konzept fordert die Akzeptanz und Wertschätzung der Stärken und Einzigartigkeiten neurodivergenter Menschen, anstatt auf deren Defizite zu fokussieren.
Gegen das medizinische Paradigma:
Die neurodiverse Perspektive stellt die Annahme in Frage, dass es ein einziges "normales" oder "gesundes" Gehirnprofil gibt, das von neurotypischen Menschen definiert wird.
Herausforderungen und Chancen:
Menschen mit Neurodivergenzen können in einer von neurotypischen Gehirnen geprägten Gesellschaft auf besondere Herausforderungen stoßen. Gleichzeitig bringen sie aber auch wertvolle Stärken wie detailliertes Denken oder Kreativität mit, die in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz von Vorteil sein können.

: : ³ : :
 

Neurotypische Psychologie ist keine anerkannte Fachrichtung, sondern "neurotypisch" beschreibt eine neurologische Entwicklung, die der Mehrheit der Bevölkerung entspricht und von der "Norm" nicht abweicht. Der Begriff wird im Kontext der Neurodiversität verwendet, um Menschen zu bezeichnen, deren Denk-, Lern- und Verhaltensweisen typische gesellschaftliche Erwartungen erfüllen, im Gegensatz zu neurodivergenten Menschen, die eine andere neurologische Entwicklung aufweisen. Neurotypisch ist eine Wortschöpfung der Autismus-Bewegung und steht für neurologisch typisch, nicht für eine psychologische Disziplin.
Merkmale des Neurotypischen
    Neurologisch normal: Das Gehirn entwickelt und funktioniert auf eine Weise, die als "normal" oder typisch gilt.
Entwicklungsmeilensteine: Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen zu erwarteten Zeitpunkten.
Soziale und kommunikative Fähigkeiten: Nutzung von Fähigkeiten, die gesellschaftlichen Normen entsprechen.
Kontext der Neurodiversität
    Gegenbegriff:
    "Neurotypisch" ist der Gegenbegriff zu "neurodivergent", was sich auf Menschen mit einer abweichenden neurologischen Entwicklung bezieht, wie z. B. Menschen mit Autismus, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie.
Natürliche Vielfalt:
Das Konzept der Neurodiversität betont, dass Unterschiede in der neurologischen Funktionsweise eine natürliche Form der menschlichen Vielfalt sind.
Sozialer Begriff:
Der Begriff entstand aus der Autism-Rights-Bewegung, um die Pathologisierung von neurologischen Unterschieden zu hinterfragen.

: : ᵃ : :
 

Antragstellungen, so auch Eingaben bei der Gerichtsbarkeit, sind ein viel zu wenig gewürdigter Bestandteil der Gegenwartsliteratur !

: : ᵇ : :
 

•· T H ¡ N K ·•

: : ᶜ : :
 

Gestattet mir bitte - aber es ist das Jahr 2025 auf Planet Erde - diesen Hang zum [ ich drücke es einfach mal so aus um nicht euch Leuten, der hochverehrten Leserschaft, direkt auf den Schnibbelwutz zu treten ] Sarkasmus : Sie erwarten - du erwartest - doch nicht ernsthaft, dass ich mich für die Formgebung von Inhalten im Internet verantwortlich fühle oder es diesen anderen Zweibeiner bei dem z.Zt. auf diesem putzigen kleinen Planeten statt findenden Messen und Wiegen allzu einfach mache . . .
Nebenbei bemerkt : Es geht um Inhalt nicht um Form :
Aber das ist manchen Menschen [ eigentlich Vielen / genau genommen 98,73482 % der Population ] ja auf ihrem Weg [ ~ Tao / Dharma ] gänzlich abhanden gekommen oder einfach schlichtweg egal !

Tja. Das war es auch schon für den heutigen Tag !
Ich schicke das incl. etwaiger Tippfehler und möglicher orthographischer Mängel jetzt einfach mal los.

Hochachtungsvoll + MfG
Arno Wagener



: | Change the Beat ! | :
 

: 5th Element :
» Let's change the beat ! «
» If it's war they want, it's war they'll get ! «



: P S :
Noch etwas zum Sehen, Hören, und auch zum Lesen . . .
"Çer Lerock's GAIA AUTISMOS". „Neurodivergenz als evolutionäres Korrektiv“
– Zur zivilisationskritischen Funktion autistischer Ethik im Lichte der Gaia-Hypothese –
Neurodiversität — Gaia's Immunsystem ~ Gaia's Notfallprotokoll 

:. IN DEM ZUSAMMENHANG .:



| THE END |